Da es hier nun ja seit längerer Zeit etwas ruhig ist, berichte ich einfach schon einmal vorab von den Plänen für den diesjährigen Sommer. Das ist gar nicht so einfach, denn die heiße Jahreszeit wird abwechslungsreich, spannend und vielleicht auch ein bisschen stressig ;).
22. – 26.7. – Waldheim und Puhdys-Konzert
Schon seit November haben Dominic und ich vor, diesen Sommer ein Konzert der Puhdys zu besuchen. Ebenfalls von Anfang an haben wir dafür das Open Air-Konzert der Band am 23. Juli am Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz ins Auge gefasst. Die Freude war groß, als im Dezember unser Besuch feststand und drei Karten für das Konzert in meinem Briefkasten lagen (Dominics Vater, der die Puhdys schon seit seiner Kindheit kennt, wird uns ebenfalls begleiten).
Um das Konzert herum werde ich mal wieder einige Tage in Waldheim verbringen und hoffe, für diese Zeit auch noch ein interessantes Projekt zu finden. Prag würde mich durchaus interessieren, jedoch weiß ich nocht nicht, ob das für die Zeit realistisch ist.
4.8. – 8.8. – Lost in MV und Rahmenprogramm
Einse der Highlights für diese Feriensaison wird das Geocaching-Mega-Event Lost in MV. Das ganze Wochenende wird es auf dem Gelände des Technikvereins Pütnitz, einem ehemaligen Militärfluggelände, ein umfangreiches und abentuerreiches Programm anlässlich eines Geocaching-Events mit nunmehr über 1000 Teilnehmern geben. Das Besondere daran ist, dass erstmals Max, den ihr bereits aus früheren Artikeln kennt, und Simay, sein bester Kumpel, das Mega-Event mit Martin und mir gemeinsam besuchen werden.
Ursprünglich waren die Jungs zur FrOSCon eingeladen, jedoch wird das wegen Terminproblemen leider nicht möglich sein. Als Alternative dürfen die beiden nun mit nach Mecklenburg-Vorpommern, da sie bereits seit einiger Zeit immer mehr Begeisterung für das Geocaching finden. Max und Simay freuen sich bereits jetzt auf das Camping auf dem ehemals verlassenen Gelände an der Ostsee – und ich selber natürlich um so mehr!
Damit die Kiddies die Zugfahrt zum Event und zurück überleben (und nebenbei noch etwas für unser aller kulturelle und geografische Bildung getan wird), werden wir auf dem Hinweg in Rostock und auf dem Rückweg in Schwerin Rast machen. Besonders für Max und mich sind das dann auch zwei wichtige Orte, denn dazwischen liegen höchstwahrscheinlich drei Tage ohne das wichtigeste Lebensmittel – das Internet ;). Außerdem wird in Rostock Martijn, ebenfalls bekannt aus der Vergangenheit, zu uns stoßen.
Ich bin gespannt, was uns an der Ostsee erwartet. Bis dahin sind noch eine ganze Menge Vorbereitungen zu treffen. Allem voran muss noch ein großes Zelt angeschafft werden. Wichtig dabei ist, dass die Kids ein bisschen Raum für sich haben. Und es ist tatsächlch ungeheuerlich, wie viel Geld man in ein Zelt mit mehreren Schlafkabinen investieren kann …
10.8. – 14.8. – Chaos Communication Camp
Alle vier Jahre findet in Finowfurt bei Berlin das Chaos Communication Camp statt. Im Prinzip ist das wie der alljährliche Congress, nur wärmer und campiger und größer. Felix möchte auf jeden Fall am Camp teilnehmen und fragte bereits letztes Jahr bei mir an, ob ich ihn begleiten wolle. Nun besteht ja das Problem, dass ich den CCC (bzw. seine Veranstaltungen) aufgrund diverser Vorkommnisse seit einiger Zeit nicht mehr ausstehen kann und deshalb spätestens beim Betreten der Event-Location deutlich gestresst bin.
Aber hey, für einmal beim Camp dabei sein, vor allem mit Felix, kann man das bestimmt ausblenden …
19.8. – 21.8. – FrOSCon
Die Free and Open Source Software Conference in St. Augustin gehört, darauf haben Felix und ich uns kürzlich geeinigt, unumstößlich zum Jahresprogramm ;). Und so werden wir auch dieses Jahr, aller Vorraussicht nach als Helfer, teilnehmen. Übernachtet wird wie immer im Max Hostel in Bonn (leider, wie oben schon erwähnt, ohne den offensichtlichen Namensgeber dieses Hauses ;)) und dieses Jahr werden Martin und Arne mit uns gemeinsam unterwegs sein.
27.8. – 28.8. – Geocoinfest Europa
Gleich zwei Mega-Events in einem Sommer? Klar doch, denn das erste europäische Geocoinfest steht ebenfalls vor der Tür! Und zwar direkt vor unserer Haustür, denn das Event findet in Köln statt.
2.9. – 4.9. – MetaRheinMain ChaosDays
Zum Abschluss der Sommerferien hat der CCC ein weiteres jährliches Event im Angebot, die mrmcd (oder lang: MetaRheinMain ChaosDays). Das Event findet dieses Jahr in Darmstadt statt und behandelt die Themen Informationsfreiheit und Datenschutz vor aktuellen technischen und politischen Hintergründen.
Da die Veranstaltung vom CCC ist, gibt es leider auch noch keine detaillierten Informationen und die aktuelle Website redirected auf den Content vom letzten Jahr. Aber im Prinzip ist ja kalr, was dort ansteht …
Die Idee, an den mrmcd teilzunehmen, kam eigentlich eher spontan auf, da May und Simay so evtl. doch noch die Chance bekommen, eine Hackerveranstaltung in diesem Somemr zu besuchen. Ob daraus etwas wird, steht jedoch noch nicht fest.